Eine Halbinsel voller Campingspaß
Eigentlich wollten wir bereits eine Woche früher gemeinsam einige Tage probecampen am Brombachsee verbringen bevor es dann Ende August über die Alpen an den Lago Maggiore geht. Das herbstliche Wetter machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir planten um: Ravensburger Spieleland und Legoland in Günzburg standen ohnehin auf der Bucketlist unserer Kinder für 2023. Dazu aber in einem anderen Blogbeitrag.
Nun passt das Wetter und meine Reiselust ist geweckt, … leider ohne meinen Mann der vor dem Jahresurlaub eben noch arbeiten muss. Ich verspreche aber auch am See etwas zu arbeiten damit das Urlaubszeitkonto nicht überstrapaziert wird. Workaction eben, einer der Gründe für unser Wohnmobil.
Den Brombachsee haben wir bereits vor einigen Wochen besucht und lieben gelernt.Den Tipp haben wir von netten Campern aus der Heimat erhalten und zuletzt auch unsere Nachbarn aus Murr hier getroffen. Die Welt ist ein Dorf!
Meiner Meinung eine kleine Schande dass unsere Eltern früher nie hier her gefahren sind. Auf der Halbinsel am Kleinen Brombachsee hat die Region einen großen Campingplatz erstellt in dem man zwar nicht reservieren aber zu sehr günstigen Preisen übernachten kann. Es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Minigolf, Tischtennisplatten, Beach Volleyballfelder, Fußballfelder, eine Wakeboard Anlage und eine "Wasserhüpfburg" die ich mir als Kind gewünscht hätte. Zudem sind die sanitären Einrichtungen neu, super sauber, es gibt einen Brötchenservice, mehere Restaurants, alles was das Herz begehrt.
Das Arbeiten gestaltet sich leider etwas schwieriger denn der See und die Landschaft lädt einfach dazu ein, sich dort zu betätigen. Dazu ist das WLAN nicht 100% stabil, Free Bayern WLAN, das ist eigentlich schon Jammern auf hohem Niveau. Dennoch kam mal wieder unser Vodafone Gigacube zum Einsatz der einfach im Wagen effektives arbeiten möglich macht. An der Strandbar reicht das WLAN ebenfalls aus so dass es sich im Schatten mit einer Flasche Spalter Freiheit auch in der Mittagshitze gut schreiben lässt. Die Kinder spielen heute den Tag im großen Aquapark und kommen nur wenn sie hungrig sind aus dem Wasser oder wenn sie nachgecremt werden müssen.
Mit dem Rad kann man den Kleinen Brombachsee in weniger als einer Stunde schön umrunden, ein Stopp auf dem Übergang zum Großen Brombachsee mit tollem Blick auf die Landschaft und ein Stopp am Kneippbecken mit eingerechnet. Teilweise ein reiner Radweg durch den Wald macht auch den Kindern großen Spaß und lädt zu Wettrennen ein.
Wir bleiben hier noch zwei Nächte bevor wir wieder nach Hause fahren und um dann auf die Italienreise vorzubereiten.